Branchennachrichten

Das Brand- und Wärmeisolierungsprinzip der feuerfesten Beschichtung aus erweiterter Stahlstruktur

2025-03-03
Das persönliche Prinzip der Brandverhütung von ultra-dünnem oder dünnem Stahlkonstruktionsgebäude, die auf Stahlmitgliedern beschichtet ist, besteht darin, dass sich die Beschichtung der Brandschutzbeschichtung ausdehnt und schägt, wenn sie Feuer ausgesetzt werden, um Schaum zu bilden. Die Schaumschicht isoliert nicht nur Sauerstoff, sondern hat auch aufgrund ihrer losen Textur eine gute Wärmeisolierungsleistung, die die Wärmeübertragungsrate auf das geschützte Substrat verzögern kann. Nach der Analyse der physikalischen und chemischen Prinzipien zeigt der durch Beschichtungsausdehnung und Schaum erzeugte Prozess der Schaumschicht aufgrund der Ausdehnung des Volumens eine endotherme Reaktion, und verbraucht auch die Wärme während der Verbrennung, die für die Reduzierung der Temperatur des Systems förderlich ist. Die Auswirkungen dieser Aspekte lassen die Feuerschutzbeschichtung zu erheblichen Brand- und Wärmeisolsffekten führen.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept